Weiterbildungsberatungsstellen
Die Weiterbildungsberatungsstellen unterstützen und beraten Sie bei der Suche nach dem besten Angebot für Ihre berufliche Weiterbildung. Zudem können hier Fördermaßnahmen für Weiterbildung beantragt werden, wie z.B. der Bildungsscheck (für Beschäftigte und Unternehmen) bzw. die Bildungsprämie (für Beschäftigte mit geringerem Einkommen).
-
BildungsZentrum BottropAnschrift:Hansastraße 15
46236 BottropBeschreibung:Im Bildungszentrum Bottrop sorgt kompetentes Personal mit langjähriger Erfahrung dafür, Ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen, Ihren Arbeitsplatz zu erhalten oder durch gezielte Qualifizierung gemeinsam mit Ihnen alternative Perspektiven zu erarbeiten und umzusetzen.
-
Institut für Berufliche Bildung AG - Standort BottropAnschrift:Altmarkt 6
46236 BottropBeschreibung:Das IBB bietet praxisorientierte Weiterbildungen unter anderem aus dem kaufmännischen, gewerblich-technischen oder medizinischen Bereich an. 24-monatige Umschulungen ermöglichen einen beruflichen Neubeginn. Alle Kurse des IBB sind zertifiziert und können von Arbeitssuchenden mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters finanziert werden. Berufstätige können Fördermöglichkeiten nutzen. Auch individuelle Coachings und Bewerbungstrainings werden angeboten.
-
Volkshochschule Castrop-RauxelAnschrift:Europaplatz 1
44575 Castrop-RauxelBeschreibung:Die Volkshochschule Castrop-Rauxel bietet ein breites Spektrum an Kursen. Zudem ist sie Anlaufstelle für eine berufliche Weiterbildungsberatung, der Qualifizierung Ihres Unternehmens, zum Nachholen von Abschlüssen, sowie zur Förderung der Weiterbildung durch Bildungsschecks und Bildungsprämie.
-
Zentrum Frau in Beruf und TechnikAnschrift:Erinstraße 6
44575 Castrop-RauxelBeschreibung:Das Zentrum Frau in Beruf und Technik bündelt Kompetenzen in den Bereichen Gender Mainstreaming und berufliche Chancengleichheit von Frauen. Angeboten werden Beratungen und fachspezifische Begleitung von Unternehmen u. ä., Gender-Analysen und Gender-Monitoring und einiges mehr.
-
Dorstener Arbeit Gemeinnützige BeschäftigungsgesellschaftAnschrift:Wienbachstraße 21
46286 DorstenBeschreibung:Wir beraten Sie kompetent und individuell bei Fragen der Berufswahl, Ausbildung und Weiterbildung. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei der Überwindung privater Hindernisse, die Ihnen die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit erschweren.In vertraulichen Beratungsgesprächen unterstützen wir Sie- bei der Formulierung Ihrer beruflichen Ziele,- bei der Planung und Umsetzung der dazu erforderlichen Schritte,- dabei, die Erreichung Ihrer Ziele kontinuierlich zu überprüfen.
-
Verband Ev. Kirchengemeinden - Jugendprojekt HervestAnschrift:Glück-Auf-Straße 8
46284 DorstenBeschreibung:Das Jugendprojekt Hervest des Verbandes Ev. Kirchengemeinden ist vor allem eine Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche. Interessierte Arbeitnehmer/innen, Berufsrückkehrer/innen und Unternehmen finden hier jedoch zusätzlich auch einen Ansprechpartner zur Beratung bezüglich der beruflichen Weiterbildung, sowie zur Förderung der Weiterbildung durch Bildungsschecks für Beschäftigte und Betriebe.
-
Volkshochschule DorstenAnschrift:Im Werth 6
46282 DorstenBeschreibung:Wir beraten Kundinnen und Kunden zu Bildungsangeboten unserer Institution. Unser Beratungsangebot umfasst allgemeine Bildungsberatung, Beratung im Übergang Schule Beruf, Beratung zum Nachholen von Schulabschlüssen, Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg, Beratung zur Weiterbildung nach der Berufstätigkeit, Beratung zu Lernorganisation und Lernformen.
-
FDF GmbHAnschrift:Theodor-Otte-Straße 17 a
45897 GelsenkirchenBeschreibung:Der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) ist ein renommierter Fort- und Weiterbilder dieser Branche. Er ist u.a. auch eine Anlaufstelle zur Förderung einer Weiterbildung durch Bildungsschecks für Beschäftigte und Betriebe.
-
HWK Münster in der Emscher-Lippe-RegionAnschrift:Vom-Stein-Straße 34
45894 GelsenkirchenBeschreibung:Die HWK Münster nimmt die Interessen der selbstständigen Handwerker und deren Beschäftigten wahr. Außerdem bietet sie ein umfangreiches Informations-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot und sie ist eine Anlaufstelle zur Förderung einer Weiterbildung durch Bildungsschecks und Bildungsprämie.
-
IHK Nord Westfalen - Standort GEAnschrift:Rathausplatz 7
45894 GelsenkirchenBeschreibung:Die IHK Nord Westfalen übernimmt Aufgaben der Selbstverwaltung der regionalen Wirtschaft. Sie ist u.a. auch eine Anlaufstelle zur Förderung einer Weiterbildung durch Bildungsschecks für Beschäftigte und Betriebe.
-
Institut für Berufliche Bildung AG - Standort GEAnschrift:Bahnhofstraße 74 - 76
45879 GelsenkirchenBeschreibung:An der IBB können Sie zahlreiche Kurse zur Weiterbildung belegen. Außerdem bietet sie Beratung zur beruflichen Weiterbildung und ist Anlaufstelle zur Förderung dieser durch Bildungsschecks für Beschäftigte und Betriebe. Die Beratungsangebote richten sich insbesondere an Arbeitnehmer/innen, Berufsrückkehrer/innen, Arbeitslose und -suchende, Menschen mit Migrationshintergrund sowie Studierende.
-
RE/init e.V. (Recklinghäuser Arbeitsförderungsinitiative) - Standort GEAnschrift:Feldhofstraße 1
45879 GelsenkirchenBeschreibung:Der Verein REinit e. V. wurde 1997 gegründet. Ziel des Vereins ist die berufliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen sowie Langzeitarbeitslosen und BerufsrückkehrerInnen. REinit ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband.
-
RevierRessourcenAnschrift:Luitpoldstraße 52
45881 GelsenkirchenBeschreibung:RevierRessourcen unterstützt Menschen im Ruhrgebiet, eine adäquate berufliche Beschäftigung zu finden, die ihren Fähigkeiten entspricht und hilft ihnen somit ihr Recht auf gesellschaftliche Teilhabe zu verwirklichen.
-
Volkshochschule GladbeckAnschrift:Friedrichstraße 55
45964 GladbeckBeschreibung:Sie wollen sich weiterbilden? Die VHS Gladbeck bietet Ihnen mit verschiedenen Kursen die Möglichkeit. Knapp 700 Veranstaltungen führt die VHS Gladbeck jährlich durch. Schwerpunkte bilden dabei die Kurse für EDV, Sprachen und Gesundheit - nicht zu vergessen die zahlreichen Angebote zum musischen und kreativen Gestalten.
-
Regionalagentur Emscher-LippeAnschrift:Herner Straße 10
45699 HertenBeschreibung:Die Regionalagentur Emscher-Lippe bietet Beratung für ihre berufliche Weiterbildung, der Qualifizierung ihres Unternehmens und sie ist eine Anlaufstelle zur Förderung Ihrer Weiterbildung durch Bildungsschecks für Beschäftigte und Betriebe. Die Angebote richten sich insbesondere an Arbeitnehmer/innen, Berufsrückkehrer/innen, Unternehmen und Selbstständige.
-
RE/init e.V. (Recklinghäuser Arbeitsförderungsinitiative) - Beratungsbüro HRTAnschrift:Pastoratsweg 1
45699 HertenBeschreibung:Der Verein REinit e. V. wurde 1997 gegründet. Ziel des Vereins ist die berufliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen sowie Langzeitarbeitslosen und BerufsrückkehrerInnen. REinit ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband.
-
Volkshochschule HertenAnschrift:Resser Weg 1
45699 HertenBeschreibung:Sie möchten sich weiterbilden und interessieren sich für Themen wie Politik und Gesellschaft, Bildung für den Beruf, Kultur, Sprachen, Gesundheit, Fitness, Ernährung oder Schulabschlüsse? Dann durchstöbern Sie doch einmal das vielseitige Programm der VHS Herten. Diese Volkshochschule ist außerdem Anlaufstelle zur Förderung von beruflicher Weiterbildung durch Bildungsschecks für Beschäftigte und Betriebe.
-
RE/init e.V. (Recklinghäuser Arbeitsförderungsinitiative) - Beratungsbüro HALAnschrift:Gantepoth 13
45721 Haltern am SeeBeschreibung:Der Verein REinit e. V. wurde 1997 gegründet. Ziel des Vereins ist die berufliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen sowie Langzeitarbeitslosen und BerufsrückkehrerInnen. REinit ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband.
-
Volkshochschule Haltern am SeeAnschrift:Muttergottesstiege 6
45721 Haltern am SeeBeschreibung:Sie wollen sich weiterbilden? Die Volkshochschule Dülmen - Haltern am See - Havixbeck bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten. Das Seminarangebot ist in die fünf Programmbereiche gegliedert: Aktuelles Forum, Kultur und Gestalten, Gesundheit, Sprachen, EDV und Beruf.
-
Volkshochschule Oer-ErkenschwickAnschrift:Stimbergstraße 169
45739 Oer-ErkenschwickBeschreibung:Die Volkshochschule der Stadt Oer-Erkenschwick bietet ein breites Spektrum an Exkursionen, Einzelveranstaltungen, Wochenendveranstaltungen und Dozentenfortbildungen.
-
Bildungszentrum des Handels e. V.Anschrift:Wickingplatz 2 - 4
45665 RecklinghausenBeschreibung:Das Bildungszentrum des Handels e. V. ist Anlaufstelle zur Förderung einer Weiterbildung durch Bildungsschecks für Beschäftigte und Betriebe. Die Angebote richten sich insbesondere an ArbeitnehmerInnen, BerufsrückkehrerInnen und Unternehmen.
-
DGB Bildungswerk e.V.Anschrift:Dorstener Straße 27 a
45657 RecklinghausenBeschreibung:Die DGB Bildungswerk e.V. bietet u.a. auch Beratung zur Förderung einer Weiterbildung durch Bildungsschecks für Beschäftigte und Betriebe. Die Angebote richten sich insbesondere an Arbeitnehmer/innen, Berufsrückkehrer/innen, Unternehmen und Selbstständige.
-
Institut für Berufliche Bildung AG - Standort RecklinghausenAnschrift:Hermann-Bresser-Straße 5 - 7
45657 RecklinghausenBeschreibung:Das IBB bietet praxisorientierte Weiterbildungen unter anderem aus dem kaufmännischen, gewerblich-technischen oder medizinischen Bereich an. 24-monatige Umschulungen ermöglichen einen beruflichen Neubeginn. Alle Kurse des IBB sind zertifiziert und können von Arbeitssuchenden mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters finanziert werden. Berufstätige können Fördermöglichkeiten nutzen. Auch individuelle Coachings und Bewerbungstrainings werden angeboten.
-
Kreishaus Kreis RecklinghausenAnschrift:Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 RecklinghausenBeschreibung:Das Kreishaus wurde 1978 erbaut und ist der Sitz der Kreisverwaltung Recklinghausen. Es finden hier auch Seminare, Workshops und weitere Veranstaltungen zum Thema Existenzgründung und Unternehmensführung statt. Weitere Informationen finden Sie bei den oben stehenden Links.
-
RE/init e.V. (Recklinghäuser Arbeitsförderungsinitiative) - Standort RecklinghausenAnschrift:Am Steintor 3
45657 RecklinghausenBeschreibung:Der Verein REinit e. V. wurde 1997 gegründet. Ziel des Vereins ist die berufliche und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen sowie Langzeitarbeitslosen und BerufsrückkehrerInnen. REinit ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband.
-
Volkshochschule WaltropAnschrift:Ziegeleistraße 14
45731 WaltropBeschreibung:Die Volkshochschule Waltrop bietet Ihnen ein breites Spektrum an Kursen. Außerdem ist sie Anlaufstelle für Beratung bezüglich Ihrer beruflicher Weiterbildung und der Qualifizierung Ihres Unternehmens. In der VHS befindet sich ebenfalls das Kulturbüro der Stadt Waltrop, welches der Ansprechpartner rund um das Thema Veranstaltungen, Kulturplanung und Kulturförderung ist. Zudem sind Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen in Waltrop im Kulturbüro erhältlich.